Weiterbilden in der Physik und Chemie

#1 von qroht , 09.05.2019 15:09

Moin! Wir haben letztens in der Vorlesung mit dem Thema Haftung, Antihaftbeschichtungen, Statik, Antistatik usw mit den physikalischen und chemischen Hintergründen angefangen! Hat da jemand eine Ahnung, wo ich mich da ein bisschen ausführlicher informieren könnte? Fand das Thema hochspannend, aber der Professor bringt die Inhalte in der Vorlesung einfach nur mäßig rüber und würde mich gerne dazu noch weiter selbst fortbilden und vielleicht sogar mal ein paar Mittelchen in der Richtung kaufen und selbst Tests starten! Hat jemand eine Ahnung? Bin für jeden Ratschlag dankbar! Vielen Dank schon mal im Voraus und einen schönen Tag.

qroht  
qroht
Beiträge: 46
Registriert am: 04.01.2019


RE: Weiterbilden in der Physik und Chemie

#2 von stjepanbeer , 09.05.2019 19:08

Hallo. Das ist aber in der Tat ein wirklich sehr interessantes Thema! Das würde mich doch auch mal interessieren, was es da für Möglichkeiten gibt sich selbst fortzubilden. Bin mir sicher, dass es da online ganz schön viel nachzulesen gibt! Da muss man aber natürlich wiederum aufpassen, dass das auch alles seine Richtigkeit hat und nicht irgendwelche ahnungslosen Leute einfach mal drauf los geschrieben haben! Hast du schon mal deinen Professor oder anderen Professoren geredet, was sie dir so empfehlen können ? Vielleicht könntest du diese Mittel ja auch direkt von der Uni bekommen? Schließlich geht es hier wortwörtlich um Forschung! Vielleicht kannst du ja sogar IN der Uni die Räumlichkeiten und Ausstattung nutzen? Mach doch ein Projekt draus! Beste Grüße.

stjepanbeer  
stjepanbeer
Beiträge: 33
Registriert am: 10.01.2019


RE: Weiterbilden in der Physik und Chemie

#3 von linkewitold , 10.05.2019 07:45

Also ich denke wir leben in der Neuzeit. Du hast ja gerade bewiesen, dass du eines der größten Errungenschaften der Menschheit zweckdienlich nutzen kannst. Sonst wärst du ja nicht hier. Dann gib mal diese Begriffe in einer Suchmaschine ein. Das ist ein Werkzeug des Internets um schnell und gezielt nach relevanten Begriffen zu suchen und sowas. Da findest du dann Webseiten wie www.bosch-laboratories.de, die dich informieren können und es auch noch vertreiben. Informationen sind nämlich auch im Internet mit Geld verbunden. Andere Webseiten beschreiben dann eher die theoretische Natur. So wie etwa Wikipedia.
Nur so von mir ein Vorschlag.
Grüße :D

linkewitold  
linkewitold
Beiträge: 39
Registriert am: 04.01.2019


   


Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz