In die Schweiz ziehen

#1 von hanswilhelmhess , 10.07.2019 09:56

Servus zusammmen.
Oder warte, muss ja die Begrüßung der Frage anpassen.
Griezi zusammen.
Ich habe einen guten Kumpel der in die Schweiz zieht. Der hat da einen sehr tollen Job gefunden, mit einer sehr soliden Bezahlung. Selbst für schweizerische Bedingungen. Dort ist ja meist eh alles etwas teurer.
Jedenfalls kann er es total vergessen das ganze Zeug von ihm selbst mit dem Sprinter zu fahren. Der dürfte ja gefühlt 10 mal mit einen vollgepackten Sprinter und Anhänger durch Deutschland fahren. Das so was nicht effektiv ist, denke ich, wird jedem klar sein. Aber wie kann man das trotzdem relativ elegant hinbekommen?

hanswilhelmhess  
hanswilhelmhess
Beiträge: 10
Registriert am: 18.06.2019


RE: In die Schweiz ziehen

#2 von stjepanbeer , 10.07.2019 12:05

Umziehen ist echt immer so eine Sache. Meistens ist es ja schon richtig schwer überhaupt jemanden zu finden, der am Tag des Umzugs Zeit hat und einem dann auch helfen möchte. Bei meiner Schwester standen letztendlich nur meine Eltern und ich da beim Umzug und sie hatte sich noch nicht mal um einen Sprinter gekümmert, was das Ganze noch schwieriger gemacht hat. Sowas gehört echt gut durchgeplant und man merkt auch, wer dann wirklich die eigenen Freunde sind. Im Fall von deinem Kumpel würde ich mir aber wahrscheinlich auch eher zwei Mal überlegen, ob ich das auf mich nehmen möchte oder das nicht lieber extern machen lassen will.

stjepanbeer  
stjepanbeer
Beiträge: 33
Registriert am: 10.01.2019


RE: In die Schweiz ziehen

#3 von linkewitold , 11.07.2019 10:37

Hallo oder wie du schon geschrieben hast griezi, da pass ich mich mal an. ja so ein Umzug ist alle mal schwer und kostet Zeit, Nerven und Kraft. Wir haben unseren vorletzten Umzug noch selbst in die Hände genommen und haben innerhalb Deutschlands alles hin und her gefahren und das waren auch echt viele Fahrten und Nerven und Streitereien, Kraft und Zeit, die wir hätten viel besser nutzen können. Seitdem haben wir uns für einen Service https://www.umzugsservice-zh.ch/zuegelunternehmen/ entschieden und haben den auch für unseren Umzug in die Schweiz genutzt und es keine Sekunde lang bereut. Wäre auf jeden Fall auch mein Tipp für euch.

linkewitold  
linkewitold
Beiträge: 39
Registriert am: 04.01.2019


RE: In die Schweiz ziehen

#4 von stjepanbeer , 11.07.2019 13:09

Whao! Ich wusste gar nicht, dass es eine Firma gibt die so einen Umzug über die Grenzen hinaus macht. Dachte immer man müsse dafür zwei unterschiedliche Firmen beauftragen.
The more you know
Dies ist dann bestimmt ziemlich teuer oder?
Was denkst wie es dann an der Grenze ablaufen wird? Nicht dass dein ganzes Zeug an der Grenze aufgehalten und kontrolliert wird.
Es fällt mir gerade auf, dass man so eigentlich perfekt Sachen über die Grenze schmuggeln könnte. Am Ende schiebt man einfach dann die Schuld auf den der den Umzug macht und nicht die Firma.
Spaß! Ich denke ich habe mal wieder zu viel Fern gesehen.

stjepanbeer  
stjepanbeer
Beiträge: 33
Registriert am: 10.01.2019


RE: In die Schweiz ziehen

#5 von hanswilhelmhess , 12.07.2019 07:49

Danke für eure schnellen Antworten! Irgendwie ja schon etwas lächerlich, dass ich nicht selbst direkt darauf gekommen bin, so eine Umzugsfirma zu beauftragen. Vielleicht liegt das einfach daran, dass ich gerade ein wenig gestresst bin und deswegen wohl nicht mehr so ganz klar denken kann. Manchmal braucht man eben erst eine andere Person, um auf etwas eigentlich offensichtliches zu kommen. Naja, da hat es sich zumindest gelohnt, meine Frage in dem Forum hier zu stellen. Ich werde mich definitiv mal bei der Firma melden und fragen, mit welchen Preis ich rechnen muss bei der Strecke und vor allem auch der Menge an Möbeln.

hanswilhelmhess  
hanswilhelmhess
Beiträge: 10
Registriert am: 18.06.2019


   

CBD benutzen
Finanzierung vom Haus

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz